Ernährung
Meine Zero-Waste-Küche
Einkaufen, kochen, essen. Reste wegwerfen, aufbewahren oder mitnehmen. Tisch abdecken, Geschirr spülen und putzen … In der Küche entsteht oft der meiste Abfall unseres Haushalts. Speisereste, Verpackungen oder Hilfsmittel werden in Unmengen weggeworfen. Berge an Plastikmüll fallen an.
Wie und wo kann ich verpackungsreduziert einkaufen? Was mache ich mit Essensresten, wenn ich auf Frischhalte- und Alufolie verzichten möchte? Wie friere ich plastikfrei ein? Welche Gemüseabschnitte kann ich weiterverwenden? Welche langlebigen Varianten zu Küchenrolle, Strohhalm und Spülschwamm kann ich nutzen? Welche Alternativen aus allen Küchen-Bereichen lassen sich ohne viel Aufwand selbst herstellen?
freiberufliche Lektorin – Referentin „Wertvoll leben ohne Plastik“ –Sprecherin für Hörbücher & Voiceover …
Kursnummer: | 330012 |
Teilnahmegebühr: | kostenlos € |
Referent: | Birgitta Bolte |
Ansprechperson: | Lisa Dübe |
Anmeldung: | Ja |
Veranstalter: | Volkshochschule Münster Gabriele Liedmeyer Aegidiimarkt 3 48143 Münster Tel.: 0251 492-4331 liedmeyer@stadt-muenster.de |
Aktuelle Termine
- 20.03.2025 19:00 - 20:30 Raum 401 Küche/402 Gruppenraum (4. OG)